Studio Neugründungen
Für eine erfolgreiche Neugründung sind zunächst einmal gründliche Hausaufgaben zu machen:
Standortanalyse
Art der Anlage ortsangepasst? Verkehrslage, Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel etc.
Strategische Ausrichtung
Zielgruppe, Preisgefüge, Art des Trainings und der Betreuung, Look & Feel etc.
Businessplan
Einnahmen vs. Ausgaben, Entwicklung der Kundenaufträge, Förderungen, Kreditmöglichkeiten etc.
Marketingplan
Zielgruppenspezifisch: Welche Kanäle sollen wie genutzt werden, Budget, zeitliche Abfolge etc.
Rechtliche Absicherung
Benötigte Behördengänge, Versicherungen etc.
Erst
danach kommen bauliche Überlegungen mit einem Architekten und deren
Umsetzung dran. Hierbei gilt es die richtigen Raumgrößen für Training,
Umkleide, Nassbereiche etc. passend zum Businessplan zu definieren. Nur
eine von vielen Fragen: Wie viele Mitglieder des jeweiligen Geschlechts
werden sich in Stoßzeiten gleichzeitig umziehen (Beginn und Ende des
Trainings) und wie viele davon duschen gleichzeitig? Eine
Falschberechnung kann in verfehlten Raumressourcen resultieren, die
teilweise nicht mehr rückgängig zu machen sind.
Schließlich kommt es
zur Umsetzung und es muss entschieden werden, welche Schränke in die
Umkleiden kommen, welcher Bodenbelag passt und wie der Tresenbereich
gestaltet werden soll etc.
In all den genannten Punkten beraten wir
Sie umfänglich nach der norddeutschen Maxime: „Klare Kante.“ Unsere
Partner kennen wir seit vielen Jahren und so können Sie sich auf
reibungslose Abläufe verlassen.